Von der Vision zum nationalen Erfolg
Unsere Geschichte begann 2005. Mit einem Grader, einer Walze und einer klaren Vision. Was einst als überschaubares Unternehmen im Waldwegebau begann, hat sich in zwei Jahrzehnten zu einem der wachstumsstärksten Unternehmen Deutschlands entwickelt.
Heute gehören wir mit Auszeichnung* zu den Top 5 wachstumsreichsten Firmen bundesweit und zu den Top 25 in Europa. Von unserem Hauptsitz in Berlin-Schönefeld aus setzt unser Team kompetent Projekte in ganz Deutschland um.
Innovative Lösungen bis ins kleinste Detail
Dank digitaler Geländemodelle und GPS-gesteuerte Bagger, Raupen und Grader arbeiten wir präzise, effizient und immer kostenbewusst.
Klimaneutral bis 2040
Mit ressourcenschonenden Materialien und der konsequenten Einhaltung der Ersatzbaustoffverordnung kommen wir unserem Ziel, bis 2040 klimaneutral zu arbeiten, mit jedem Projekt ein Stück näher.
Dabei stets im Fokus: unser Engagement für ökologische Verantwortung, soziale Nachhaltigkeit und die Stärkung regionaler Belange in partnerschaftlicher Zusammenarbeit.

Von der Vision zum nationalen Erfolg

Unsere Geschichte begann 2005. Mit einem Grader, einer Walze und einer klaren Vision. Was einst als überschaubares Unternehmen im Waldwegebau begann, hat sich in zwei Jahrzehnten zu einem der wachstumsstärksten Unternehmen Deutschlands entwickelt.
Heute gehören wir mit Auszeichnung* zu den Top 5 wachstumsreichsten Firmen bundesweit und zu den Top 25 in Europa. Von unserem Hauptsitz in Berlin-Schönefeld aus setzt unser Team kompetent Projekte in ganz Deutschland um.
Innovative Lösungen bis ins kleinste Detail
Dank digitaler Geländemodelle und GPS-gesteuerte Bagger, Raupen und Grader arbeiten wir präzise, effizient und immer kostenbewusst.
Klimaneutral bis 2040
Mit ressourcenschonenden Materialien und der konsequenten Einhaltung der Ersatzbaustoffverordnung kommen wir unserem Ziel, bis 2040 klimaneutral zu arbeiten, mit jedem Projekt ein Stück näher.
Dabei stets im Fokus: unser Engagement für ökologische Verantwortung, soziale Nachhaltigkeit und die Stärkung regionaler Belange in partnerschaftlicher Zusammenarbeit.
